scam

Warnung vor Betrug: DGUV

Mich erreicht eine Mail von „Deutsche Unfallversicherung <information@dguv-dokumente.de>“ mit den Betreff „Statusmeldung zur Pauschale für DGUV-Vorschrift-2-Betreuung“ und einer Anlage „Informationsblatt-und-Rechnung.pdf“. Angeblich geht es um die „verpflichtende Teilnahme am neuen digitalen Präventionsmodul der DGUV.“

Dabei handelt es sich um einen (gut gemachten) Betrug (scam).

Die tatsächliche Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV) warnt bereits vor diesem Betrug: https://www.dguv.de/de/mediencenter/pm/betrugsversuch.jsp

Beantworten Sie diese Schreiben daher nicht und kommen Sie nicht der genannten Zahlungsaufforderung nach. Allen Empfängern solcher Schreiben wird empfohlen, nicht auf solche Schreiben zu reagieren und sich an die örtliche Polizei zur Einleitung rechtlicher Schritte zu wenden.

Woran erkennen Sie, dass es sich um einen Betrugsversuch handelt?

  • die E-Mail stammt nicht von der tatsächlichen DGUV (@dguv.de), sondern nur von einer ähnlich klingenden Domain (@dguv-dokumente.de)
  • die zitierten Paragraphen (§§ 14, 15, 17 SGB VII) regeln zwar Präventionsmaßnahmen der Unfallversicherungsträger, doch keine verpflichtenden Maßnahmen der DGUV
  • angeblich sei ein „vollstreckbarer Titel gemäß § 794 ZPO“ beigefügt – beigefügt ist aber nur das (fingierte) Schreiben eines (fiktiven) Gerichtsvollziehers, eine Vollstreckung könnte so gar nicht erfolgen
  • es gibt zwar einen Obergerichtsvollzieher Ludger Roth, allerdings in 65611 Brechen-Oberbrechen (AG Königstein im Taunus) und nicht in Frankfurt (damit ist auch das angebliche Dienstsiegel gefälscht)
  • das zitierte Aktenzeichen AG Frankfurt/Main 45 IN 781/25 verweist auf ein Insolvenzverfahren, das es nicht gibt
  • ein Gerichtsvollzieher aus Frankfurt wäre nicht für eine Zwangsvollstreckung bei mir zuständig
  • die Zahlung an die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung soll an ein italienisches Konto (IBAN IT20J…) bei der POSTE ITALIANE SPA erfolgen

Schreibe einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Posting teilen