By visiting our site, you agree to our privacy policy regarding cookies, tracking statistics, etc. Read more

Zum Inhalt springen
Rechtsanwalt Jens Haensch Dresden
  • Start
  • Was?
    • Inkasso
    • Familienrecht
    • Baurecht
    • IT-Recht
    • Gewerblicher Rechtsschutz
    • Zivilrecht
  • Artikel
  • Formulare
  • Kontakt
  • Wissenswert
  • Online Inkassoauftrag
Menü Schließen
  • Start
  • Was?
    • Inkasso
    • Familienrecht
    • Baurecht
    • IT-Recht
    • Gewerblicher Rechtsschutz
    • Zivilrecht
  • Artikel
  • Formulare
  • Kontakt
  • Wissenswert
  • Online Inkassoauftrag

Monatliche Archive: Dezember 2021

  1. Startseite>
  2. 2021>
  3. Dezember
Read more about the article Der analogen Welt verhaftet
Horse portrait

Der analogen Welt verhaftet

  • Beitrags-Autor:jens haensch
  • Beitrag veröffentlicht:Dezember 14, 2021
  • Beitrags-Kategorie:Internet/Kanzlei/Recht
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare

... sind offensichtlich die Richter des BGH. Gemäß § 754a ZPO darf (ab 01.01.2022 muss) der Zwangsvollstreckungsauftrag an einen Gerichtsvollzieher aus einem Vollstreckungsbescheid auf elektronischem Weg über beA erteilt werden.…

WeiterlesenDer analogen Welt verhaftet
Read more about the article Die Kehrseite von eJustiz
Heap of removed keys from a computer keyboard

Die Kehrseite von eJustiz

  • Beitrags-Autor:jens haensch
  • Beitrag veröffentlicht:Dezember 9, 2021
  • Beitrags-Kategorie:Internet/Kanzlei/persönlich/Recht
  • Beitrags-Kommentare:4 Kommentare

Der elektronische Rechtsverkehr soll die Justiz effizienter und schneller machen. Ab dem 01.01.2022 gilt z.B. die sogenannte aktive Nutzungspflicht der Anwälte für beA - das heißt, Anwälte dürfen ab diesem…

WeiterlesenDie Kehrseite von eJustiz

Neueste Beiträge

  • ChatGPT im juristischen Einsatz
  • Sächsische Verhältnisse der Zwangsvollstreckung
  • Düsseldorfer Tabelle 2023 – was ist zu tun?
  • Staat als Wächter für Kinder
  • Maximal teuer

Neueste Kommentare

  • Nico bei ChatGPT im juristischen Einsatz
  • Melanie Wegener bei FATCA Selbstauskunft
  • Heiner Berssen bei ARD/ZDF Beitragsservice entschuldigt sich
  • Grützner bei Einschreiben
  • jens haensch bei Kindeswohl und Kindeswille beim Sorgerecht

Archive

  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • März 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • April 2014

Kategorien

  • Baurecht
  • Datenschutz
  • Datenschutzrecht
  • Dresden
  • Familienrecht
  • Inkasso
  • Internet
  • Kanzlei
  • Markenrecht
  • persönlich
  • Recht
  • Testkategorie
  • Urheberrecht
  • Wettbewerbsrecht
  • Zwangsvollstreckung

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzhinweise
Copyright 2023 - Rechtsanwalt Jens Hänsch