Recht

Das weitgereiste Urteil

Das Amtsgericht Groß-Gerau erlässt ein Versäumnisurteil, vergisst dabei aber das Datum des Zinsbeginns einzutragen. Urteil wird mir zugestellt. Ich beantrage Erlass eines Pfändungs- und Überweisungsbeschlusses beim Amtsgericht Groß-Gerau/Vollstreckungsgericht unter Übersendung des Urteils. Dort bemerkt man das Fehlen des

Weiterlesen »
Bumerang in einer Steppe, im Hintergrund unscharm die Krone eines Baumes
Recht

Streitige Stundenhonorarabrechnung des Anwalts

Mandant hat einige offene Fragen mit dem Finanzamt und beauftragt einen Fachanwalt für Steuerrecht, ihn zu vertreten, Akteneinsicht zu nehmen und ggf. vor dem Finanzgericht gegen den Bescheid des Finanzamtes zu klagen. Er unterzeichnet eine Vollmacht, sonst nichts

Weiterlesen »
Recht

Warnung vor Betrug: DGUV

Mich erreicht eine Mail von „Deutsche Unfallversicherung <information@dguv-dokumente.de>“ mit den Betreff „Statusmeldung zur Pauschale für DGUV-Vorschrift-2-Betreuung“ und einer Anlage „Informationsblatt-und-Rechnung.pdf“. Angeblich geht es um die „verpflichtende Teilnahme am neuen digitalen Präventionsmodul der DGUV.“ Dabei handelt es sich um

Weiterlesen »
Familienrecht

Kosten der Vaterschaftsfeststellung

Ein Kind wird geboren. Der (höchstwahrscheinliche) Vater reagiert auf die außergerichtliche Aufforderung, die Vaterschaft anzuerkennen oder an einer Vaterschaftsfeststellung mitzuwirken, gar nicht. Auch im gerichtlichen Verfahren reagiert er zunächst nicht und lässt zwei ärztliche Termine zur Probenentnahme platzen.

Weiterlesen »
Familienrecht

Umgang mit dem Mörder

Das auch grundgesetzlich geschützte (Art. 6 Abs. 2 Satz 1 GG) Umgangsrecht des Elternteils mit dem Kind kann sehr weit gehen. Ein Ausschluss des Umgangsrechts kommt nur als ultima ratio in Betracht, wenn kein milderes Mittel zur Verfügung steht,

Weiterlesen »