Kurzer Prozess

Beck-aktuell berichtet über ein Zivilverfahren, das jetzt nach 34 Jahren Prozessdauer vor dem LG Düsseldorf mit einem Urteil abgeschlossen wurde: Im Erbstreit um Anteile der Arag-Versicherung hat das Landgericht Düsseldorf am 05.04.2017 nach 34 Jahren ein Urteil gefällt.

Weiterlesen »

Mandatsvermittlung gegen Provision?

Ich bin ja nun kein besonderer Kenner oder Verfolger des anwaltlichen Berufsrechts, aber die Verhaltensweisen einiger Kollegen kann mich schon nachdenklich machen: § 49b Abs. 3 Satz 1 BRAO (Bundesrechtsanwaltsordnung) bestimmt: Die Abgabe und Entgegennahme eines Teils der

Weiterlesen »

Deutsche Tugenden

Im März 2014 bestellt ein Kioskbetreiber Kaffee, Kaffeebecher und Werbemittel im Umfang von reichlich 1.000 Euro. Bezahlt wird nicht. Auf Mahn- und Vollstreckungsbescheid reagiert der Schuldner nicht, in der Zwangsvollstreckung teilt der Gerichtsvollzieher mit, dass der Schuldner die

Weiterlesen »

… am ausgestreckten Arm verhungert

Manchmal ist es auch für einen Anwalt äußerst frustrierend, dass man trotz des Gesetzes auf seiner Seite dem Mandanten nicht helfen kann. Der Mandant betreibt Land- und Forstwirtschaft in der Lausitz. Seit 2011 sind seine Wirtschaftsflächen gesperrt und

Weiterlesen »

digitale Anwaltschaft

Am 28.11.2016 ist das beA – das besondere elektronische Anwaltspostfach für alle rund 164.000 Rechtsanwälte bundesweit in Betrieb gegangen. Am 09.01.2017 meldet Frau Cosack 114 verzeichnete Nutzer (das sind die, die die beA-Nutzung öffentlich bekanntgeben und sich im

Weiterlesen »

Wer lesen kann …

… ist klar im Vorteil. Gegner wird verurteilt, an meinen Mandanten knapp 18.000 Euro plus Zinsen zu zahlen. Er zahlt die Hauptforderung, jedoch keine Zinsen. Auf die freundliche Aufforderung samt Berechnung reagiert er nicht. Also wird die Zwangsvollstreckung

Weiterlesen »