
Vorgetäuschter Eigenbedarf: LG Berlin bejaht Auskunftsanspruch über neue Miete
Das Landgericht Berlin hat mit einem Urteil eine neue, wegweisende Entscheidung getroffen: Vermieter müssen Auskunft über die Höhe der neuen Miete geben, wenn sie Eigenbedarf vortäuschen und zu höheren Mieten weitervermieten (Urteil vom 28.02.2024 – 66 S 178/22).

Anwälte zur Schadensersatzzahlung verurteilt: Ein Fall von Irreführung und Beratungsfehlern
Das Landgericht Oldenburg hat zwei Anwälte und ihre Kanzlei zu einer Zahlung von 59.075,64 Euro an eine ehemalige Mandantin verurteilt (Urteil vom 26.11.2024 – 16 O 3043/23). Der Fall dreht sich um Vorwürfe der Falschberatung und irreführenden Angaben.

Nur moderat höherer Mindestunterhalt für Kinder ab 2025 – Was ändert sich für Eltern und Kinder?
Ab dem 1. Januar 2025 steigt der gesetzlich festgelegte Mindestunterhalt für Kinder in allen Altersstufen um einen geringen Betrag. Diese Anpassung erfolgt aufgrund der 7. Verordnung zur Änderung der Mindestunterhaltsverordnung. Was bedeutet das konkret? Mehr Geld für Kinder:

BGH Urteil I ZR 67/23: Urheberrechtliche Unzulässigkeit von Drohnenaufnahmen
Am 23. Oktober 2024 hat der Bundesgerichtshof (BGH) ein wegweisendes Urteil zum Thema Urheberrecht und Drohnenaufnahmen gefällt. Das Urteil I ZR 67/23 betrifft die urheberrechtliche Zulässigkeit von Luftbildaufnahmen, die mittels einer Drohne angefertigt wurden. Hintergrund des Falls Die

Kostenneutral ist nicht kostenlos
Das LG Saarbrücken hatte sich mit der Frage auseinanderzusetzen, ob die Formulierung im Online-Angebotsportal eines Inkassoanbieters Für Sie ist daher unsere Tätigkeit – sofern die Forderung erfolgreich beigetrieben wird – kostenneutral. bedeutet, dass die Leistung kostenlos für den

Neue eBroschüre: Die neuen Formulare für die Zwangsvollstreckung
Ich freue mich, dass der ffi-Verlag eine neue eBroschüre von mir zu den neuen Formularen für die Zwangsvollstreckung veröffentlicht hat. Die Broschüre kann kostenlos hier heruntergeladen werden. Für Feedback bin ich dankbar.