Child’s figure stands between father and mother
Familienrecht

Düsseldorfer Tabelle 2023 – was ist zu tun?

Am 05.12.2022 wurde die neue Düsseldorfer Tabelle mit den Bedarfssätzen für den Kindesunterhalt veröffentlicht. Die vom OLG Düsseldorf jährlich erneuerte Tabelle ist bundesweit die Berechnungsgrundlage für die Ermittlung des Kindesunterhalts. Gegenüber der vorherigen Tabelle für das Jahr 2022

Weiterlesen »
Teddy bear in an empty child room, covering eyes
Testkategorie

Staat als Wächter für Kinder

Das BVerfG hat am 05.09.2022 beschlossen, dass das minderjährige Kind Anspruch auf staatlichen Schutz auch vor seinen eigenen Eltern hat, wenn eine Rückkehr zu den Eltern mit Gefahren für das Kind verbunden sind – das berichtet beck-aktuell. Im

Weiterlesen »
stack of euros
Inkasso

Maximal teuer

Fast die maximal teuerste Variante hat ein Schuldner gewählt: Schuldner nimmt zinsloses Privatdarlehen bei einem Freund über 25.000 Euro auf, Rückzahlung war für den 31.01.2021 vereinbart. Später wurde vereinbart, dass 5.000 Euro am 31.01.2021 und der Rest am

Weiterlesen »
Deforestation, felled trees
Kanzlei

Elektronischer Rechtsverkehr

Elektronischer Rechtsverkehr at its best: Beim AG Meißen wird ein Zwangsvollstreckungsauftrag in elektronischer Form per beA (besonderes elektronisches Anwaltspostfach) eingereicht, beigefügt sind in elektronischer Form sämtliche Vollstreckungsnachweise über die bisherigen zwangsvollstreckungsmaßnahmen – ungefähr 50 Seiten. Anders darf ich

Weiterlesen »
Time and money business concept. Sandglass and money
Zwangsvollstreckung

Zwangsvollstreckung in der Praxis des AG Darmstadt

Was nützt ein gerichtliches Urteil, wenn es nicht umgesetzt wird? Anfang Dezember 2021 wird dem zuständigen Gerichtsvollzieher am AG Darmstadt ein Vollstreckungsauftrag übersandt. Eine Reaktion, auch auf Sachstandsanfrage vom März 2022, erfolgt nicht. Die Überprüfung ergab, dass der

Weiterlesen »
Letter with seal on table
Recht

Einschreiben

Gerade eben hat mir die Post ein Übergabe-Einschreiben (Deutsche Post, 4,85 Euro) eines Schuldners ausgehändigt, mit dem dieser zu viel gezahlte Kosten von 3,31 Euro zurückfordert (die er natürlich bekommt). Warum ein Einschreiben? Der Absender will den Zugang

Weiterlesen »