Die unendliche Insolvenzanfechtung
Wird über das Vermögen eines Schuldners das Insolvenzverfahren eröffnet, ist das meist sehr ärgerlich: fast immer kann man seine Forderung nicht mehr realisieren. Schlimmer ist es allerdings, wenn man durch…
Wird über das Vermögen eines Schuldners das Insolvenzverfahren eröffnet, ist das meist sehr ärgerlich: fast immer kann man seine Forderung nicht mehr realisieren. Schlimmer ist es allerdings, wenn man durch…
Der BGH hat mal wieder ein Urteil zur Anwaltshaftung, hier speziell in der Zwangsvollstreckung, gefällt (Bundesgerichtshof: Urteil vom 19.09.2019 – IX ZR 22/17), das selten lebens- und praxisfern ist. Was…
Wenn man die Zwangsvollstreckung ernsthaft betreibt, kommt sie immer wieder vor: die Drittschuldnerklage. Die Ausgangslage: der Gläubiger betreibt die Zwangsvollstreckung gegen den Schuldner. Dabei kann er auch Forderungen, die der…
Gegen eine Entscheidung in der Zwangsvollstreckung lege ich am 22.06.2017 das Rechtsmittel der "sofortigen Beschwerde" beim zuständigen LG Dresden ein. Es passiert: gar nichts. Im Januar 2018 frage ich schriftlich…
Die häufigste Lüge in der Vermögensauskunft (eidesstattliche Versicherung, Offenbarungseid): zur Zeit tätig als: arbeitssuchend Seit vielen Jahren ...
In einer Inkassosache haben wir eine eine Vorpfändung bei der Postbank gegen ein genau bezeichnetes Konto der Schuldnerin ausgebracht. So weit - so normal. Ein paar Tage später ruft uns…
Am 25.07.1992 - Helmut Kohl war Bundeskanzler einer schwarz-gelben Regierungskoalition, der spanische König Juan Carlos eröffnet die 25. Olympischen Sommerspiele in Barcelona - verkaufte der Mandant ein Gartenhaus für knapp…
Der Gerichtsvollzieher - beauftragt mit der Verhaftung des Schuldners zur Erzwingung der Vermögensauskunft - schreibt mir: ... ist die Vollstreckung des Haftbefehls für den xx.xx.2017 geplant. Ein entsprechendes Amtshilfeersuchen an…
... ist klar im Vorteil. Gegner wird verurteilt, an meinen Mandanten knapp 18.000 Euro plus Zinsen zu zahlen. Er zahlt die Hauptforderung, jedoch keine Zinsen. Auf die freundliche Aufforderung samt…
Am 18.03.2016 wird eine Zwangsvollstreckung (Abnahme der Vermögensauskunft) beantragt. Schon knapp 3 Monate später (07.06.2016) teilt der Gerichtsvollzieher mit, dass der Schuldner verzogen sei und er den Auftrag an den…