Corona und Stornierung von Reisen
In meiner Kanzlei häufen sich die Anfragen von Mandanten, unter welchen Bedingungen sie die Buchung ihrer Urlaubsreise für diesen Sommer aufgrund der Corona-Pandemie stornieren können. Deswegen dazu ein paar grundsätzliche…
Fast perfektes Pishing
Wer ist Silke Theile aus 99428 Niederzimmern? Gibt es sie überhaupt? Am 08.05.2020 ging eine eMail bei mir ein, Absender: bestellung@shein.com. Auf den ersten, aber ach auf den zweiten und…
Gesetzentwurf zum Inkassorecht: Inkassokosten
Das Bundeskabinett hat am 22.04.2020 den vom Bundesjustizministerium vorgelegten Regierungsentwurf eines "Gesetzes zur Verbesserung des Verbraucherschutzes im Inkassorecht und zur Änderung weiterer Vorschriften" beschlossen (vgl. voriger Beitrag zum fragwürdigen Menschenbild…
Gesetzentwurf zum Inkassorecht: fragwürdiges Menschenbild des Gesetzgebers
Das Bundeskabinett hat am 22.04.2020 den vom Bundesjustizministerium vorgelegten Regierungsentwurf eines "Gesetzes zur Verbesserung des Verbraucherschutzes im Inkassorecht und zur Änderung weiterer Vorschriften" beschlossen. Dabei offenbar man ein - gelinde…
Corona: Gutscheinlösung für Freizeitveranstaltungen
Der Bundestag hat einen Entwurf des "Gesetzes zur Abmilderung der Folgen der COVID-19-Pandemie im Veranstaltungsrecht" vorgelegt. Hat jemand vor dem 08.03.2020 eine Eintrittskarte für eine Kultur-, Sport- oder sonstige Freizeitveranstaltung…
Corona: OVG Bautzen präzisiert Sächsische Corona-Verordnung
Viel Unsicherheit hat der sächsische Gesetzgeber mit der SächsCoronaSchVO verursacht. So ist gem. § 2 Abs. 2 Nr. 14 Sport und Bewegung im Freien ein triftiger Grund, die häusliche Unterkunft…
Corona: Mietminderung für Gewerbemieter?
In einem lesenswerten Beitrag auf Beck-Online diskutiert Dr. Michael Selk die Frage, ob Gewerbemieter bei einer behördlich angeordneten Schließung des Geschäfts die Miete - gegebenenfalls auf Null - mindern dürfen.…
Neues Namensrecht, Eckpunkte
Im Jahr 2018 haben Bundesjustizministerium und Bundesinnenministerium eine Expertengruppe eingesetzt, die ein neues Namensrecht vorschlagen soll. Bislang ist das Namensrecht in mehreren Gesetzen und vor allem mehreren Verwaltungszuständigkeiten verstreut. Am…
Corona: Entschädigung für Verdienstausfall bei Kita- und Hortschließung
Mit seinem eilig am 25.03.2020 verabschiedeten "Gesetzes zum Schutz der Bevölkerung bei einer epidemischen Lage von nationaler Tragweite" hat der Gesetzgeber unter anderem eine wichtige Lücke geschlossen. Ordnet der Arbeitgeber…
- Gehe zur vorherigen Seite
- 1
- …
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- …
- 28
- Gehe zur nächsten Seite