Mehr über den Artikel erfahren SPAM löst nicht unbedingt Schadensersatz wegen Datenschutzverstoß aus
Foto von Andrey Matveev auf Unsplash

SPAM löst nicht unbedingt Schadensersatz wegen Datenschutzverstoß aus

Unverlangte Werbung ist nervig und oft wettbewerbsrechtlich unzulässig (§ 7 UWG Unzumutbare Belästigung). Ein genervter Empfänger solcher Post von einem Unternehmen, mit dem er vertragliche Beziehungen hatte, sah darin (auch)…

WeiterlesenSPAM löst nicht unbedingt Schadensersatz wegen Datenschutzverstoß aus
Mehr über den Artikel erfahren Die abgeschaltete Überwachungskamera
Surveillance camera

Die abgeschaltete Überwachungskamera

Eine abgeschaltete Kamera unterfällt nicht dem Anwendungsbereich der Datenschutz-Grundverordnung. Darüber hinaus ermächtigt Art. 58 Abs. 2 lit. f DS-GVO nicht zur Anordnung des Abbaus einer abgeschalteten Überwachungskamera. Das urteilt das…

WeiterlesenDie abgeschaltete Überwachungskamera
Mehr über den Artikel erfahren Mietvertrag und Datenschutz
Paper files in a filing cabinet, files, office, filing system, documents, documentation, work

Mietvertrag und Datenschutz

Der Mieter hat gegen den (auch privaten) Vermieter einen Anspruch auf Datenauskunft nach Art. 15 DSGVO, weil eine abgeheftete Sammlung von Mietverträgen ein Dateisystem im Sinne von Art. 2 Abs.…

WeiterlesenMietvertrag und Datenschutz