By visiting our site, you agree to our privacy policy regarding cookies, tracking statistics, etc. Read more

Zum Inhalt springen
Rechtsanwalt Jens Haensch Dresden
  • Start
  • Was?
    • Inkasso
    • Familienrecht
    • Baurecht
    • IT-Recht
    • Gewerblicher Rechtsschutz
    • Zivilrecht
  • Artikel
  • Formulare
  • Kontakt
  • Wissenswert
  • Online Inkassoauftrag
Menü Schließen
  • Start
  • Was?
    • Inkasso
    • Familienrecht
    • Baurecht
    • IT-Recht
    • Gewerblicher Rechtsschutz
    • Zivilrecht
  • Artikel
  • Formulare
  • Kontakt
  • Wissenswert
  • Online Inkassoauftrag

Internet

  1. Startseite>
  2. Internet>
  3. Seite 3

beA – service unavailable?

  • Beitrags-Autor:jens haensch
  • Beitrag veröffentlicht:September 16, 2016
  • Beitrags-Kategorie:Internet/Kanzlei
  • Beitrags-Kommentare:3 Kommentare

Seit gestern soll beA - das besondere elektronische Anwaltspostfach - nun zur Anmeldung verfügbar sein, damit es am 29.09.2016 auch planmäßig in Betrieb gehen kann. Nach meinen diversen Schwierigkeiten, die…

WeiterlesenbeA – service unavailable?

beA und DATEV

  • Beitrags-Autor:jens haensch
  • Beitrag veröffentlicht:August 30, 2016
  • Beitrags-Kategorie:Internet/Kanzlei/persönlich
  • Beitrags-Kommentare:7 Kommentare

Vor kurzem war ich noch gescheitert mit der Aktivierung meiner beA-Signaturkarte und hatte das Ganze einfach vertagt. Doch nun rückt der 29.09. und damit der Start des beA (besonderes elektronisches…

WeiterlesenbeA und DATEV

SPAM vom (angeblichen) Gerichtsvollzieher

  • Beitrags-Autor:jens haensch
  • Beitrag veröffentlicht:August 17, 2016
  • Beitrags-Kategorie:Internet/Kanzlei
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare

Die Malware-Autoren werden auch immer besser: es erreicht mich eine eMail von "Gerichtsvollzieher Schreiber" mit dem korrekt gebildeten Gerichtsvollzieher-Aktenzeichen "Az. DR II 361/16" als Betreff. Die eMail selbst ist leer,…

WeiterlesenSPAM vom (angeblichen) Gerichtsvollzieher

Positiv überrascht von der Telekom

  • Beitrags-Autor:jens haensch
  • Beitrag veröffentlicht:Juni 14, 2016
  • Beitrags-Kategorie:Internet/Kanzlei
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare

Manchmal kann einen die Telekom auch positiv überraschen. Gestern, am 13.06.2016, fiel pünktlich um 10:00 der gesamte Telefon- und Internetanschluss der Kanzlei komplett aus. Einerseits wurde es dadurch ein relativ…

WeiterlesenPositiv überrascht von der Telekom

beA kommt! (irgendwann)

  • Beitrags-Autor:jens haensch
  • Beitrag veröffentlicht:Juni 9, 2016
  • Beitrags-Kategorie:Internet/Kanzlei/Recht
  • Beitrags-Kommentare:Ein Kommentar

Das beA - das besondere elektronische Anwaltspostfach - sorgt einmal mehr für Wirbel und beinnt, sich in die einschlägigen Großprojekte dieses landes würdig einzureihen. Zur Erinnerung: Im Jahre 2013 verabschiedete…

WeiterlesenbeA kommt! (irgendwann)

Elektronischer Rechtsverkehr

  • Beitrags-Autor:jens haensch
  • Beitrag veröffentlicht:Mai 4, 2016
  • Beitrags-Kategorie:Internet/Kanzlei/Recht
  • Beitrags-Kommentare:Ein Kommentar

Das Gericht bat um die Zustimmung beider Seiten, den Rechtsstreit durch den Einzelrichter entscheiden zu lassen. Die Zustimmung für unseren Mandanten war schnell geschrieben und umfasste 1 Zeile. Schnell und…

WeiterlesenElektronischer Rechtsverkehr

Wir sind per WhatsApp erreichbar

  • Beitrags-Autor:jens haensch
  • Beitrag veröffentlicht:April 25, 2016
  • Beitrags-Kategorie:Internet/Kanzlei/Recht
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare

Wir sind jetzt auch per WhatsApp erreichbar, auf diesem Wege können Sie uns kontaktieren und Dokumente senden: +49 351 8026967 Bitte beachten Sie aber: Zwar hat WhatsApp vor Kurzem eine…

WeiterlesenWir sind per WhatsApp erreichbar

Chaos mit Ansage

  • Beitrags-Autor:jens haensch
  • Beitrag veröffentlicht:April 14, 2016
  • Beitrags-Kategorie:Internet/Kanzlei
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare

§ 245 ZPO regelt die Unterbrechung des Zivilprozesses bei "Stillstand der Rechtspflege". Ich will ja nicht wirklich unken, aber ich befürchte, dieser Zustand wird ab 30.09.2016 jedenfalls auf Seiten der…

WeiterlesenChaos mit Ansage

„Mouseover“ reicht nicht

  • Beitrags-Autor:jens haensch
  • Beitrag veröffentlicht:Februar 28, 2015
  • Beitrags-Kategorie:Internet/Urheberrecht
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare

Das AG Düsseldorf (57 C 5593/14) meint: Sehen Lizenzbedingungen die Benennung des Urhebers eines Fotos am Bild selbst oder am Seitenende vor, reicht hierzu eine Anzeige des Namens des Urhebers…

Weiterlesen„Mouseover“ reicht nicht

sittenwidriges Online-Branchenverzeichnis

  • Beitrags-Autor:jens haensch
  • Beitrag veröffentlicht:Februar 28, 2015
  • Beitrags-Kategorie:Internet/Recht
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare

Mit dem (leider) üblichen Brachenverzeichnis-Eintrags-Fall hatte sich das LG Wuppertal (9 S 40/14) zu befassen: Der durch Rücksendung des „Brancheneintragungsantrages" vom 11.05.2009 (Bl. 14 d.A.) zustande gekommene Vertrag erfüllt die…

Weiterlesensittenwidriges Online-Branchenverzeichnis
  • Gehe zur vorherigen Seite
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Gehe zur nächsten Seite

Neueste Beiträge

  • ChatGPT im juristischen Einsatz
  • Sächsische Verhältnisse der Zwangsvollstreckung
  • Düsseldorfer Tabelle 2023 – was ist zu tun?
  • Staat als Wächter für Kinder
  • Maximal teuer

Neueste Kommentare

  • Nico bei ChatGPT im juristischen Einsatz
  • Melanie Wegener bei FATCA Selbstauskunft
  • Heiner Berssen bei ARD/ZDF Beitragsservice entschuldigt sich
  • Grützner bei Einschreiben
  • jens haensch bei Kindeswohl und Kindeswille beim Sorgerecht

Archive

  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • März 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • April 2014

Kategorien

  • Baurecht
  • Datenschutz
  • Datenschutzrecht
  • Dresden
  • Familienrecht
  • Inkasso
  • Internet
  • Kanzlei
  • Markenrecht
  • persönlich
  • Recht
  • Testkategorie
  • Urheberrecht
  • Wettbewerbsrecht
  • Zwangsvollstreckung

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzhinweise
Copyright 2023 - Rechtsanwalt Jens Hänsch